Anni Rieck

Anni Rieck widmet sich seit 2001 der freien bildhauerischen Tätigkeit. Ihre Ausbildung erhielt sie bei Christiane Demenat und Gisela Drescher sowie an der Berufsfachschule für Bildende Kunst in München. Sie ist Dozentin an der Kunstakademie EigenArt Bad Heilbrunn, lebt und arbeitet in München.
Für die Werkzyklen "Memoiren" und "Membran" greift Anni Rieck Impulse aus den Werken von Ferdinand von Schirach "Kaffee und Zigaretten" sowie von Marlen Haushofer "Die Wand" auf. Aus Japan- und Seidenpapier sowie einem filigranen Drahtgerüst entstehen fragile Objekte. Dabei greift die Künstlerin die emotionalen Facetten der Texte auf, übersetzt sie in Kunst.
